13. März 1741 Geburtstag Joseph II.

Joseph II.(* 13. März 1741 in Schloss Schönbrunn, Wien; † 20. Februar 1790 in Wien) war von 1765 bis 1790 als erster Angehöriger des Hauses Habsburg-Lothringen Kaiser des Heiligen Römischen […]

1. April 1922 Todestag S.M. Kaiser Karl I.

S.M. Kaiser Karl I. († 1. April 1922 in Funchal, Madeira, Portugal) war von 1916 bis zu seinem Verzicht auf „jeden Anteil an den Staatsgeschäften“ 1918 letzter Kaiser von Österreich.

19. April 1713 Pragmatische Sanktion

Die Pragmatische Sanktion wurde am 19. April 1713 von Kaiser Karl VI. gegeben, sie stellt ein Hausgesetz dar das die Unteilbarkeit und Untrennbarkeit aller habsburgischen Erbkönigreiche und Länder festlegt und […]

26. April 1915 Londoner Vertrag

Im sog. Londoner Vertrag verpflichtet sich Italien, innerhalb eines Monats in den Krieg einzutreten. Großbritannien, Frankreich und Russland sichern Italien als Gegenleistung große Gebietsgewinne im Trentino, in Südtirol, in Istrien […]

29. April 1915 Mussolini kündigt Italiens Kriegseintritt an

Der Führer der interventionistischen italienischen Sozialisten und spätere faschistische Diktator Benito Mussolini kündigt in seiner Zeitung “Popolo d’ltalia” den baldigen Kriegseintritt Italiens an. Da die Deutschen Italien haßten, stehe ein […]

2. Mai 1915 Tarnów und Gorlice

Bei Tarnów und Gorlice gelingt deutschen und österreichisch-ungarischen Truppen ein Einbruch in die russische Front. Die Schlacht leitet eine bis in den September dauernde Offensive an der Ostfront ein.