7.Regimentsschiessen
Ausrückung zu Fuß, Treffpunkt: 09:45 HSV Stammersdorf, Adjustierung: Zivil
Weihnachtsfeier
Treffpunkt: 18:00 Hotel-Restaurant Schweinberger, Hauptstraße 6, 2100 Stetten Adjustierung: Salonuniform
10. KAISERBALL in KORNEUBURG
1.Regimentsschiessen
Ausrückung zu Fuß, Treffpunkt: 09:45 HSV Stammersdorf, Adjustierung: Zivil
Generalversammlung österr. Cavallerie Verband in Wien
Ausrückung zu Fuß, Treffpunkt: 09:00 Arsenalstuben, Adjustierung: Salonuniform
Parkeröffnung in Laxenburg
Ausrückung zu Pferd
Gassertreffen in Leobersdorf
Ausrückung zu Fuß, Adjustierung: Paradeuniform, statt Helm - Stockkappe bzw. Lagerkappe
Investitur des St.Georgsorden, Stephansdom Wien
Ausrückung zu Fuß, Adjustierung: Paradeuniform
Reitexercieren – Reiten im Park Laxenburg
Ausrückung zu Pferd
Kranzniederlegung beim Löwen von Aspern
Ausrückung zu Fuß, Adjustierung: Paradeuniform
Reitexercieren – Reiten im Park Laxenburg
Ausrückung zu Pferd
Reitexercieren – Reiten im Park Laxenburg
Ausrückung zu Pferd
12. Februar 1736 Hochzeit Maria Theresia und Franz Stephan v. Lothringen; 12. Februar 1797 Aufführung Haschka-Hymne
Am 12. Februar 1736 heiraten Maria Theresia und Franz Stephan v. Lothringen in Wien in der Augustinerkirche. Am 12. Februar 1797 wurde die Erste Volkshymne – die Haschka-Hymne aus Anlass […]
13. März 1741 Geburtstag Joseph II.
Joseph II.(* 13. März 1741 in Schloss Schönbrunn, Wien; † 20. Februar 1790 in Wien) war von 1765 bis 1790 als erster Angehöriger des Hauses Habsburg-Lothringen Kaiser des Heiligen Römischen […]
23. März 1917 Geheimtreffen in Laxenburg; 23. März 1919 Kaiser Karl I. geht ins Exil
23. März 1917: Es war in Laxenburg, als Kaiser Karl am 23. März 1917 die Prinzen Sixtus und Xavier von Bourbon-Parma, heimlich empfing. Sie begaben sich,über die heute sogenannte Sixtusstiege, […]
24. März 1919 Kaiser Karl I. auf dem Weg in die Schweiz
Stefan Zweig schildert die letzte Stunde am Bahnhof Feldkirch , kurz vor dem Grenzübertritt in die Schweiz, wie folgt.: „Nun stand der hohe, ernste Mann am Fenster und sah zum […]
27. März 1854 Erklärung der Volkshymne „Gott erhalte…“ zum authentischen Text
Der letztgültige Text der Volkshymne – Gott erhalte Gott beschütze – wird durch Handbillet Franz Josephs zum authentischen Text (von Johann Gabriel Seidl) erklärt.
1. April 1922 Todestag S.M. Kaiser Karl I.
S.M. Kaiser Karl I. († 1. April 1922 in Funchal, Madeira, Portugal) war von 1916 bis zu seinem Verzicht auf „jeden Anteil an den Staatsgeschäften“ 1918 letzter Kaiser von Österreich.