Unser Corporal Rudi Illetschko, den wir vorübergehend dem Königlich Bayerischen 1. Ulanen-Regiment „Kaiser Wilhelm II., König von Preußen“ dienstzugewiesen haben, hat sich ausgezeichnet bewährt!
Er ist mit den bayrischen Kameraden nach kurzer Ausbildung in den Einsatz geritten.
Bei der Parade in Schloss Schleißheim, welches als Sommerresidenz des bayerischen Kurfürsten errichtet wurde, entstanden sehr schöne Bilder.
Die wirkliche Bewährung kam aber bei den Kavalleriemeisterschaften in Thüringen. Zum Auftakt siegte unser Kamerad mit dem Karabiner, und auch bei den reiterlichen Bewerben schlug er sich im Verband der Ulanen hervorragend.
1. Platz Schießen Karabiner
2. Platz Geländeritt Mannschaft
3. Platz Mannschaftsdressur
2. Platz Gruppenlanzenprüfung
2. Platz Deutsche Meisterschaft Mannschaft
4. Platz Internationale Meisterschaft Mannschaft
8. Platz Säbel Waffenparcours Einzel

„Mein besonderer Dank gilt natürlich meinem Kameraden Hidalgo (einem 16-jährigen Appaloosa Wallach), der wie immer alle Herausforderungen, auch jene, die zum ersten Mal auf uns hereingebrochen sind, mit Ruhe, Gelassenheit und der nötigen Kraft und Ausdauer gemeistert hat. Sein Esprit gab mir ständig das wunderbare Gefühl, auf ihm sicher zu sein.
Wertschätzung und Dank gebührt auch meinem Dragoner-Kameraden und Freund Martin Stoll, der mich hervorragend unterstützt hat.
Dank auch an die Mannschaft des Bayrischen 1. Ulanenregiments „Kaiser Wilhelm II., König von Preußen“ unter Kommando von Rittmeister Sepp Fuchs für die kameradschaftliche Aufnahme, unter deren Anleitung diese Erfolge möglich waren.
Corporal Rudi Illetschko“
Wir freuen uns schon, wenn beide Dragoner wieder in die Heimatgarnison zurückkehren!
Text: M.Islinger, R.Illetschko; Fotos und Video: M.Stoll, R.Illetschko; Schnitt: R.Berka
Weitere Berichte auf der Homepage des Deutschen Kavallerie-Verbandes:
Historische Reiter- und Kutschengala 2023 – Deutscher Kavallerieverband e.V.
VII. IDM der Kavallerie – Deutscher Kavallerieverband e.V.