2005 – 2009
Brandeis bei Prag
„Audienz bei Kaiser Karl“
um 1900
Historische Fotos

Limanowa-Dezember 1914; Honvedhusaren und ungarische Gendarmen-Das Überwinden eines feuchten und rutschigen Grabens
um 1900
Historische Fotos
Dragoner-Regiment Nr.2

Kaisermanöver 1902 bei Sasvár (heute Sastin/Westslowakei); Graf Üxcül, Commandant des 2. Corps mit seinem Stab

Lt. v. Buzinkay im Sprung über eine 1,5m hohe Bretterwand, Zuseher: Lt. Bouvier, Lt. Graf Paar und Lt. Witte, Trembowla/Galizien 9.Mai 1907

Lt. v. Buzinkay im Sprung über ein 1,5m hohes Doppelhindernis, Zuseher: Lt. Bouvier, Lt. Graf Paar und Lt. Witte, Trembowla/Galizien 9. Mai 1907
um 1900
Historische Fotos
Dragoner-Regiment Nr.15
ab 1914
Postkarten
1. Weltkrieg
ab 1907
Zeichnungen
Karikaturen
1906 – 1914
Adjustierung
Rittmeister
Feldmarschall

Portrait eines k.u.k. Husaren-Rittmeisters: Rittmeister Robert Ritter von Joelson, Rittmeister im Husarenregiment 16 (aschgrauer Tschako, lichtblaue Attila mit weißen Oliven). Rm. v. Joelson war bis 1905 der Adjutant des Militärkommadanten von Wien, General d. Kav. Graf Üxküll-Gyllenband. (Oscar Brüch, 1906 ). In Privatbesitz.
1760 – 1938
Adjustierung
Kavallerie
1740 – 1938
Adjustierung
Grenzer und Pioniere, Landwehr u. Landesschützen
Artillerie

GRENZER und PIONIERE (1740-1936 v.li.n.re.): Stabsoffizier des Carlstädter Licaner-Grenzinfanterieregiments „Guicciardi“, 1740-1748 / Warasdiner Grenzer, im Siebenjährigen Krieg / Pionier um 1760 / Deutschbanater Grenzinfanterist, 1815 / Pionier von 1837 / Grenzer vom Zweiten Szekler-Regiment aus Siebenbürgen, 1851 / Pionier mit tragbarer technischer Ausrüstung, 1936

LANDWEHR und LANDESSCHÜTZEN(1805-1937 v.li.n.re.): Landwehrmann Erzherzog Karls, 1805 / Landwehrinfanterist feldmäßig um 1880 / Korporal der Landwehrinfanterie in Paradeajustierung, 1910 / Landwehrulan, 1912 / Tiroler Landesschütze, 1908 / Honvedhusar um 1910 / Leutnant des Tiroler Landschützenregiments, 1937.