
Historische Ereignisse im Oktober
1.Oktober - 31.Oktober
Veranstaltung Navigation
20.Oktober 1805 Schlacht bei Ulm
Am 20.Oktober 1805 befand sich das Regiment „bei und in Ulm“, wie die Regimentsgeschichte sagt und streckte mit der Armee die Waffen.
Rittmeister Auditor Brucker der in der Nähe von Memmingen stand rettete die Regimentskassa , Rüstwagen, Offiziersbagagen, Pferde und sammelte versprengte und der Gefangenschaft entkommene Soldaten.
Mit diesen gelang es ihm sich über Bregenz , Innsbruck, Klagenfurt, Marburg bis Ofen und Gyöngyös , also weit östlich des heutigen Budapest durchzuschlagen. Damit versetzte er die in Ungarn stehende Reserveeskadron in den Stand sofort wieder eine combinierte Division aufzustellen !
21.Oktober 1911 Erzherzog Karl heiratet Zita von Bourbon-Parma
Am 21. Oktober 1911 heiratet Erzherzog Karl Zita von Bourbon-Parma in Anwesenheit von Kaiser Franz Joseph I. in Schloss Schwarzau am Steinfeld
28.Oktober 1805 Kaiser Franz I Proklamation an seine Völker
„Ruhig und fest stehe ich im Kreise von 25 Millionen Menschen die Meinem Herzen und Meinem Hause theuer sind. Ich habe Rechte auf Ihre Mithilfe denn was sie für den Thron wagen, wagen sie für sich selbst, für ihre Familien, für ihre Nachkommen, für ihr Glück und ihre Ruhe, für die Erhaltung all dessen, was ihnen heilig ist. Noch lebt der alte vaterländische Geist, der bereit ist, zu jeder That und jedem Opfer zu retten, was gerettet werden muß, Thron und Unabhängigkeit, Nationalehre und Nationalglück …..“
Das sagte der Monarch eines europäischen Staates, in dem ein Dutzend Sprachen gesprochen wurden, der die Nation viel weiter spannte als es so viele Kleingeister der folgenden Jahrhunderte zu denken in der Lage waren.
Gott erhalte , Gott beschütze ……….