
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
5. Juli 1809 Schlacht bei Wagram
5. Juli 2019 - 10. Juli 2019
Veranstaltung Navigation
Schlacht bei Wagram 5.-6.Juli 1809
5.Juli 1809
Um 7 Uhr lässt GdK Fürst Liechtenstein die Cavallerie ihre befohlenen Positionen beziehen. Unser Regiment rückt gemeinsam mit dem späteren Dragonerregiment 3 zwischen Breitenlee und Raasdorf bis zum „neuen Wirtshaus“ vor. Beim Zurücknehmen hinter den Rußbach kam es zu heftigen Gefechten mit sächsischer Kavallerie, hier zeichnete sich Oberleutnant Baron Syberg und Leutnant Graf Meraviglia aus, indem sie mit ihren Zügen die Avantgarde der Sachsen immer wieder zurückwarfen.
6.Juli 1809
Das Regiment befand sich im Zentrum der österr. Stellung und schlug am frühen Morgen den ersten Durchbruchsversuch der Franzosen bei Aderklaa durch gelungene Attacken zurück. Später erhielt die Brigade Roussel Befehl zwischen Breitenlee und Süssenbrunn Aufstellung zu nehmen, um die linke Flanke des 3. Armee Corps und die rechte des Grenadiercorps zu decken, somit die bis dahin nicht erreichte Verbindung zwischen beiden Corps herzustellen.
Hier geschah es, daß eine feindliche Infanterie Masse von 6-7000 Mann in der Absicht, durchzubrechen, vorrückte. Das Regiment hat aber durch seine zweimal wiederholten Attacken in Verbindung mit dem Kartätschenfeuer der zu beiden Flügeln stehenden Batterien das Vorhaben des Feindes vereitelt.
Das Regiment hat Rtm. Graf Pötting, Lt. Manner , 17 Mann und 76 Pferde verloren.
Verwundet wurden 11 Offiziere, Major Mann, Rtm. Winter, Weiß, Taxis, Secz, Breuning,
Oblt. Keleman, Lt. Wickenburg und 78 Mann .
30 Mann fielen in Gefangenschaft, 27 waren vermißt.
7. Juli 1809
Die gesamte Armee zog sich Richtung Znaim zurück. Das Regiment bezog bei Oberrohrbach Stellung, als die Franzosen Korneuburg erreichten ging man über Stockerau und Sierndorf auf Znaim zurück.
10. Juli 1809
Rtm. Guerard mit der Oberstlt. Division stand auf den Höhen bei Zuckerhandl, Suchohrdly. Durch rechtzeitiges Eingreifen konnte er die auf Znaim vorstoßenden Franzosen zurückwerfen.
Beide Bilder zeigen das Kürassierregiment Nr.4 „Kronprinz“ vor einem Angriff.