Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

28. Juni 1900 Ehzg Franz Ferdinand-Thronverzicht für Nachkommen; 28. Juni 1914 Ermordung Ehzg Franz Ferdinand und Gattin

28. Juni 2019

Veranstaltung Navigation

Am 28. Juni 1900 unterzeichnete Franz Ferdinand in einem offiziellen Akt die Kenntnisnahme der Nichtebenbürtigkeit seiner Braut und den Thronverzicht für seine Nachkommen aus der geplanten morganatischen Ehe in der Wiener Hofburg in Gegenwart des Kaisers und zahlreicher höchster Würdenträger.

 

Am 28. Juni 1914 werden Erzherzog Franz Ferdinand und seine Gattin die Herzogin von Hohenberg in Sarajevo von serbischen Terroristen ermordet. Damit war der erste Schritt zum Untergang des alten Europa erfolgt an seinen Folgen werden wir auch 100 Jahre später noch zu leiden haben.

Am 4.7.1914 findet die Beisetzung von Erzherzog Franz Ferdinand und seiner Gattin der Herzogin von Hohenberg in der Familiengruft im Schloss Artstetten im engsten Familienkreis statt.

Am 5.7.1914 anlässlich der Audienz von GdI Conrad kommt es zu folgendem Dialog zwischen SM und dem Generalstabschef.
Kaiser Franz Josef meint man müsse die Rücksprache mit Kaiser Wilhelm abwarten um zu entscheiden welche Massnahmen man gegen Serbien ergreifen solle.
Danach folgen Personalfragen, unter anderem der Tod des FZM Baron Leithner der am 2.Juli gestorben ist und dessen vorgesehenes Armeekommando von General Böhm Ermolli übernommen wurde.
Da sagte
SM:“Alle sterben nur ich kann nicht sterben“
GdI Conrad: „Gott sei Dank! Euer Majestät wir sind ja froh, daß Sie leben.“
SM: „Ja,ja, aber da bleibt man halt dann ganz allein.“

Details

Datum:
28. Juni 2019
Veranstaltungskategorie: