23.03.2025 Reitexerzieren Schloss Hof
Am Sonntag den 23.März haben wir dem DR 3 in Schloss Hof einen Besuch abgestattet.Mit 5 Pferden und Reitern sowie anderen Angehörigen haben wir gemeinsam geübt und auch eine kleine […]
Am Sonntag den 23.März haben wir dem DR 3 in Schloss Hof einen Besuch abgestattet.Mit 5 Pferden und Reitern sowie anderen Angehörigen haben wir gemeinsam geübt und auch eine kleine […]
Wir durften gemeinsam mit der Familie Pejacsevich eine Messe im Gedenken an Graf Laszlo feiern, der vor einem Jahr von uns gegangen ist.7 Familienmitglieder waren bei der von Pater Sebastian […]
Erstmalig in diesem Jahr sind wir wieder gemeinsam geritten. Dank unseres Kameraden Uwe durften wir den Springplatz des Teiritzhofes benutzen und im Anschluss im Stüberl den Nachmittag bei Brötchen und […]
Der 15. Kaiserball in Korneuburg ist schon wieder Geschichte.Es war eine angenehme Ballnacht mit rundum zufriedenen Gästen.Beginnend bei der Eröffnung durch junge Damen und Herren von der BHAK in Wr. […]
Unser traditioneller Weihnachtsritt, der das Friedenslicht in die Gemeinden bringt, ist auch an diesem Weihnachtstag von mehreren tausend Gästen erwartet und begrüßt worden.5 Dragoner zu Pferd und eine Kutsche sind […]
Nunmehr zum dritten Mal haben wir im Marchfelderhof gefeiert.Es war ein sehr harmonischer Abend mit nahezu allen Kameraden des Regiments.In Anwesenheit von Gräfin Pejacsevich und Ihren Sohn Markus Graf Pejacsevich […]
Wie nahezu alljährlich fand die Herbsttagung des Österreichischen Cavallerie-Verbandes in der Residenz des Europäischen St. Georgs Ordens statt.Während der Messe wurde die Standarte des Landwehr-Ulanen-Regiments No.6 geweiht mit Baroness Sophie […]
Wie in den beiden letzten Jahren haben wir unsere Pfarre beim Fest des heiligen Martin unterstützt.Diesmal waren unsere beiden Vollblüter Major Domus und Baron im Einsatz. Die Kinder haben sich […]
Wir haben den Allerseelentag zu einem Besuch am Grab unseres im März verstorbenen Regimentsinhabers Laszlo Graf Pejacsevich genutzt.Mit 3 Generationen der Familie Pejacsevich haben wir ein kurzes Gedenken abgehalten.Er, der so […]
Am Sonntag den 27.Oktober haben wir für dieses Jahr die Saison in Laxenburg ausklingen lassen.Eine milde Herbstsonne machte sowohl das Exerzieren wie auch den Ritt durch den Park zu einem […]
Die Kavallerie, vertreten durch das Landwehr-Ulanen-Regiment 6 mit fünf Pferden, das Dragoner-Regiment 2 mit fünf Pferden sowie Oberleutnant Schiller vom Dragoner-Regiment 5, haben den Geburtstag Kaiser Karls I. im Park […]
14 Damen und Herren der Offiziersgesellschaft NÖ haben unsere Ausstellung am Heldenberg besucht. Sie zeigten viel Interesse an der Geschichte der Kavallerie, den ausgestellten Objekten und den verschiedenen Uniformierungen der […]
Auch in diesem Jahr haben wir an dem von Hans Thometich veranstalteten Gasser Treffen in Steinbrunn teilgenommen.Es waren mehr als 50 historische Altösterreichische Waffen in bestem Zustand vorhanden.Von uns waren […]
8 Dragoner, davon 6 zu Pferd, gestalteten gemeinsam mit dem Deutschmeister Schützenkorps bei heißen 35 Grad den Kaiserlichen Nachmittag und kamen dabei ordentlich ins Schwitzen. Obstlt. Islinger überreichte Graf Zichy […]
Wir durften unsere neu gestaltete Ausstellung am 4. Mai einer breiteren Öffentlichkeit mit zwei Führungen präsentieren.Viele Interessierte wurden von Peter Widl DR 6 und Michael Islinger DR2 in Gruppen durch […]
Der 215. Regimentsgedenktag des DR4 fand bei regnerisch kalten Wetter in Linz Hörsching statt.Vertreter von Traditionsverbänden und ein Ehrenzug des Pzstbb.4 gaben dem Festakt den richtigen Rahmen. Im Anschluss gab […]
Im Rahmen der Frühjahrsparade 2024 wurde die Kommandoübergabe des DR7 vollzogen.Oberst Johann Marian Eckhardt übergab an seinen Sohn Major i.T. Alexander Eckhardt und das bei strahlendem Sonnenschein.An Linzer Hauptplatz waren […]
Diese Veranstaltung des Österreichischen Cavallerie-Verbandes nahmen 4 Dragoner zum Anlass und reisten bereits 2 Tage vor dem offiziellen Beginn nach Stadl Paura, um zusätzliche Trainingseinheiten mit Trainer Rudi Krippl zu […]
Am Samstag, den 16. März hatten wir die traurige Aufgabe unseren Regimentsinhaber Laszlo Graf Pejacsevich zu Grabe zu tragen. Wir haben Graf Laszlo und seine Familie Weihnachten 2011 kennengelernt und […]
Der 14. Kaiserball hat wieder zum gewohnten Termin Ende Jänner stattgefunden. Vor 15 Jahren begann die Erfolgsgeschichte des Kaiserballs. Und wieder wurde unserer Tradition im würdigen Rahmen gehuldigt, die diesem […]