Wappen

k. u. k. Dragonerregiment 2

Nikolaus Graf Pejacsevich

Wappen
Allgemein Veranstaltungen 2022

22.05.2022 Wehrhistorische Präsentation in Marchegg

Am 22.5.2022, also am Jahrestag der Schlacht von Aspern/Essling wo Erzherzog Karl 1809 Napoleon besiegte, fand das Fest der Regionen in Schloß Marchegg statt.

Unsere Regimentsgeschichte vermeldet dazu:

Am 21. und 22. Mai 1809 war das Regiment auch in der Schlacht von Aspern eingesetzt.
In der Gefechtsrelation des Regimentes über diese Schlacht heißt es, dass Rittmeister Baron Taxis und der Oberleutnant Bedö durch eine entschlossene Attacke in des Feindes Flanke zur Rückeroberung von 2 Kanonen beigetragen haben.
Rittmeister Mann hat mit seiner Kavallerieattacke weitere Angriffe auf die Infanterie gehindert, wodurch diese vorrücken so den Sieg vervollkommnen konnte.
Zu diesem Zeitpunkt war Oberstleutnant von Hennuy Regimentskommandant der sodann zum Obersten befördert wurde, Rittmeister Mann zum Major.

Für uns war es und das ist besonders zu vermerken eine Parade gemeinsam mit dem DR 3 König von Sachsen.
Es war eine große Freude gemeinsam mit den Kameraden insgesamt 11 Pferde zu stellen.
SkkH Erzherzog Karl hat unsere Standarte gegrüßt und eine kurze, aber klare Rede auch mit Bezug auf die heutige politische Situation gehalten.

Viribus Unitis

Text: Michael Islinger

Die NÖN / Gänserndorf berichtete am 26.Mai 2022 online über diese Veranstaltung:
Marchegg – Regionsfest: Royaler Besuch bei Kaiserwetter – NÖN.at (noen.at)

Video: Renate Berka

Fotos: Familie Bosin, Roswitha Schaller, Renate Berka