Wappen

k. u. k. Dragonerregiment 2

Nikolaus Graf Pejacsevich

Wappen
Veranstaltungen 2017

16.06.-18.06.2017 Reitseminar und Tag der Kavallerie 2017

Nachdem der „ Tag der Kavallerie 2016“ sehr gut aufgenommen wurde, hat der österr. Cavallerieverband  diese Veranstaltung geplant und umgesetzt.

Die Anreise erfolgte am Donnerstag den 15. Juni, die Teilnehmer konnten ihre Pferde im Gelände bewegen  und die Einrichtungen Plätze, Hindernisse, Teich selbstständig nutzen. Am Freitag begann um 8.30h der Ernst des Lebens – Standeskontrolle, 9.30h aufsitzen zur ersten Reitstunde mit Rudi Krippl (Leitung aller Pferdeagenden, Ausbildung junger Pferde, Leistungsprüfung und Verkaufsstall). Er hat sich bei allen vier Einheiten ausreichend Zeit genommen und ist auf jeden der 10 Reiter persönlich eingegangen. Aus vereinbarten 50 Minuten pro Einheit sind zwischen 70 und 90 Minuten geworden.

Die Leistungsverbesserung bei ALLEN  war nach den Tagen nicht zu übersehen. Hier ein Originalzitat. „Am Anfang saß unser Senior Rittmeister noch wie Django  am Pferd jetzt schaut er schon aus wie ein Reiter“.  Unser Pluto der noch nie gereist und durchaus ein Schwieriger ist hat alles mitgemacht, sprang sogar übers  Hindernis, zum Abschluss eine Levade. Alles Tiptop!

Die Kameradschaft war hervorragend, die Stimmung immer gut, jeder war bereit den anderen zu helfen. Der „Schäh“ war allgegenwärtig jeder hat sein Fett abbekommen alle haben gelacht, keiner mußte sich ärgern.

Joe Tscherwenka – will nicht galoppieren – na ja, dann hat er in perfekter Reithaltung Rudi umkreist der wegen des verzweifelten Joe Rufes „I wüh stehenbleiben wie kann i´s bremsen“ ziemlich lächeln mußte. Aber dann ist Halina doch stehen geblieben und es gab es keine Probleme mehr beim Galopp.

Abschließend ist nur zu sagen : Schade das wir nicht mehr waren, jeder hätte etwas lernen können.

Text: Michael Islinger  Fotos: Renate Berka, Bertold Presseller